Impressum

Hubert Broux
Rechtsanwalt und Notar
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
in Bürogemeinschaft mit Rechtsanwältin
Ulrike Edelhoff-Bohnhardt
Markt 16
24211 Preetz

Telefon
04342/1716
 
04342/2364

Telefax
04342 2442
E-Mail:
broux@t-online.de
www.rechtsanwalt-notar-broux.de

1. Rechtsanwalt
In meiner Eigenschaft als Rechtsanwalt bin ich Mitglied der Schleswig-Holsteinischen Rechtsanwaltskammer.

Aufsichtsbehörde: Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer
Gottorfstr. 13, 24837 Schleswig

Berufsrechtliche Regelungen
BORA - Berufsordnung der Rechtsanwälte
FAO - Fachanwaltsordnung
BRAO - Bundesrechtsanwaltsordnung
RVG - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz

Die Gesetzestexte können Sie auf der Website der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) unter der Rubrik „Berufsrecht“ einsehen.

2. Notar
In meiner Eigenschaft als Notar bin ich Mitglied der Schleswig-Holsteinischen Notarkammer.

Aufsichtsbehörden
Die Präsidentin des Landgerichts Kiel
Schützenwall 31-35, 24114 Kiel

Die Präsidentin des Schleswig-Holsteinischen
Oberlandesgerichts, Gottorfstr. 2, 24837 Schleswig

Berufsrechtliche Regelungen
DONot - Dienstordnung für Notare des Landes SH
BNotO - Bundesnotarordnung
BeurkG - Beurkundungsgesetz
GNotKG - Gerichts- und Notarkostengesetz

Die Gesetzestexte können Sie auf der Website der Bundesnotarkammer (www.bnotk.de) unter der Rubrik „Berufsrecht“ einsehen.

3. Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
Die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung gem. § 51 BRAO und § 19 a BNotO besteht bei der Westfälische Provinzial Versicherung AG, Provinzial-Allee 1, 48131 Münster.

 

Datenschutzerklärung

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Benennung der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Hubert Broux Rechtsanwalt und Notar
Hubert Broux
Markt 16
24211 Preetz

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Server-Log-Dateien

In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de

 

 

Hinweise zu lizensierten Bildern:
© massimhokuto - Fotolia.com
© leroy131 - Fotolia.com
© Picture-Factory - Fotolia.com
© Dan Race - Fotolia.com
© m.schuckart - Fotolia.com
© Cla78 - Fotolia.com